Beton mit weniger CO2-Emission!

Im Jahr 2010 errichteten wir auf unserem Firmengelände im Wirtschaftspark einen eigenen Betonkurier-Bahnterminal, auf welchem nun der Zement nicht mehr umweltbelastend per LKW angeliefert wird, sondern wesentlich  CO2-schonender per Bahn.

Um hierbei auch für größere Lagerkapazitäten einen entsprechenden Pufferspeicher zu haben wurde auch ein Zementsilo mit 25 Metern Höhe und stattlichen 360 Tonnen Fassungsvermögen errichtet. Dieser gewaltige Silo kann bis zu 7 komplette Wagonladungen aufnehmen. Ein LKW zum Vergleich fasst 27 Tonnen Zement. In Normalfall werden zweimal wöchentlich Zementlieferungen per Bahn abgewickelt, was eben schon erhebliche Mengen CO2 einspart und noch dazu einen Teilzeitarbeitsplatz schafft, denn die Zementumladung mittels Pressluft muss natürlich auch bedient und überwacht werden.

In Anbetracht der Tatsache, dass auch sämtliche Kiese und Sande direkt auf dem eigenen Gelände abgebaut werden, reduziert sich die bei unseren Betonen verursachte  CO2-Emission praktisch ausschließlich auf deren Lieferung zur Baustelle. Entscheiden auch Sie sich für die CO2-reduzierten Produkte aus dem Hause Betonkurier!
 

BetonKurier
Transportbeton GmbH

3331 Kematen
Wipark 12.b Straße 1

Dispo-Tel.: 07476 / 777 66
Fax: 07476 / 777 66 - 7

office@betonkurier.com
www.betonkurier.com